Leistungsfähigkeit, Vergesslichkeit, Demenz
Wenn der Körper an Leistung verliert
Jetzt hab ich vergessen was ich sagen wollte
Erinnerst du dich manchmal nicht mehr an bestimmte Namen von Personen. Und früher wusstest du sie aber zu 100%. Kommst du nicht drauf wie der Schauspieler, die Band, der Film, das Lied geheißen hat? Und früher konntest du das alles erinnern?
Vergisst du öfter wichtige dinge im Beruf und hast Angst um deinen Job oder deine Existenz?
Tust du dich manchmal schwer zu erinnern was gestern, letzte Woche, beim letzten Termin oder Treffen gesprochen wurde?
Wie ein kleiner Filmriß – nur ohne Alkohol…
Lässt du manchmal den Schlüssel außen stecken, die Tür offen, das Licht brennen und beschuldigst dann jemand anderen? Bis du merkst, das warst du selber…
Ist wirklich nur das Alter und der Stress daran Schuld?

Wie sollen wir es nennen?
Gedächtnisschwund, Vergesslichkeit, Erinnerungslücken, Brainfog, Nebel im Hirn, Vergesslichkeit, Wortfindungsstörungen
Um es auf den Punkt zu bringen:
Es lohnt sich da genauer hinzuschauen. Es lohnt sich, sich von einem Experten beraten und begleiten zu lassen.
Die Suche nach der Ursache und nach Wegen die geistige Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen.
Auch in anderen Bereichen kann uns die Leistungsfähigkeit abhanden kommen. Beim Sport, im Beruf, in der Kreativität, in der Sexualität… Ganz gleich, ob es um deine Leistungsfähigkeit oder um Anzeichen von Demenz geht, der Weg ist hier sehr ähnlich, denn unser Stoffwechsel hat hier einen entscheidenden Einfluss. Ernährung, Gewohnheiten und Störfelder können eine Rolle spielen.
In einem kostenfreien Erstgespräch können wir genau darüber sprechen, wie wir vorgehen und welche Möglichkeiten du hast.
Das sind die nächsten Schritte
1. Schritt
Wir besprechen in einem unverbindlichen, kurzen Gespräch über deine Beschwerden. Ich erkläre dir meine Vorgehensweise und du kannst frei entscheiden, ob du mit mir arbeiten möchtest.
2. Schritt
Du wirst mein Klient und wir gehen tief in die Ursachenforschung. Dafür nutze ich diverse Diagnostikmethoden, die auf deine Beschwerden ausgerichtet sind.
3. Schritt
Du erhältst einen konkreten Fahrplan, um die Ursachen zu beheben und deine Symptome zu lindern. Es ist wichtig, dass du dich an die festgelegten Maßnahmen hältst. Wenn etwas für dich nicht umsetzbar ist, sprechen wir darüber und finden eine Alternative. Deine Bereitschaft, Veränderungen vorzunehmen, ist elementar für den Erfolg der Behandlung.
Bereit in deinem Leben wieder durchzustarten?